Eine Stätte der Bildung und Begegnung für jung und alt!
Beschreibung der Seminare
Zeit für mich – ZENbo® Balance
20.01.-22.01.2023, 17.02.-19.02.2023, 08.12.-10.12.2023
Möchten Sie sich die Zeit nehmen, um Ihren Körper, Seele, Geist in Harmonie zu bringen? Dann ist ZENbo® Balance für Sie das Richtige. ZENbo® vereint Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung, Meditation und ZEN mit Bewegungseinheiten aus dem Yoga, Qi Gong und Tai Chi. Die Beweglichkeit wird verbessert, Bauch und Rücken gekräftigt, der Atem harmonisiert. Meditation hilft Ihnen auch Ihren Geist zu klären und so eine Art innere Balance zu finden. Es werden Wege aufgezeigt, wie Zeiten der Entspannung in Alltag und Beruf integriert werden können. Die Übungen dazu sind für jedermann geeignet.
Referentin: B. Steudel
Gebühr: 214,00 – 240,00 Euro
Gesundheitstage: Azidose nach Collier mit Yoga und Tanz
19.02.-24.02.2023, 12.03.-17.03.2023, 25.06.-30.06.2023, 22.10.-27.10.2023
Beginnen Sie in dieser Woche mit delikater hochbasischer Kost, ganz nach den Vorgaben von Dr. Renate Collier, Ihren Organismus in eine ausgewogene Säure-Basen-Balance zu bringen. Dabei wird weitestgehend auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet. Ihnen werden die wichtigsten theoretischen Grundkenntnisse zur Azidose (einer Störung im Säure-Basen-Haushalt) sowie praktische Erfahrungen anhand der eigenen Übersäuerung vermittelt. Abgerundet wird der Kurs durch Bewegung in der Natur, vitalisierende YogaÜbungen (auch für Ungeübte geeignet) sowie Kreis- und meditativen Tänze, um Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen.
Referentinnen: C. Eckardt, B. Steudel
Gebühr: 428,00 – 550,00 Euro
zzgl. ca. 10,00 Euro Kursnebenkosten

Intervallfasten mit Yoga und Tanz
03.12.-08.12.2023
Fasten bezeichnet allgemein den Verzicht auf gewisse Speisen, Getränke oder andere Genussmittel. Beim Intervallfasten, auch intermittierendes Fasten genannt, geht es aber insbesondere um den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme. Statt eines völligen Nahrungsverzichts werden wir in dieser Woche das Intervallfasten nach dem Prinzip16:8 praktizieren und uns mit den theoretischen Hintergründen und den Vorteilen dieser Fastenform, aber auch den weiteren Intervallfastenarten, beschäftigen. Die Verpflegung ist vollwertig und vegetarisch. Wir gestalten den Kurs mit täglichen Yoga- und Tanzeinheiten, viel Bewegung in der Klosterumgebung und einer Exkursion. Zudem werden Vorträge zur bewussten Ernährung und gesunden Lebensweise angeboten.
Referentinnen: A. Loose, B. Steudel
Gebühr: 482,00 – 510,00 Euro
zzgl. ca. 10,00 Euro Kursnebenkosten
Hawaiianischer HULA TANZ – Grundkurs
01.06.-04.06.2023
Der Volkstanz Hawaiis bringt Körper, Seele und Geist in Einklang, strafft ganz nebenbei auch Bauch, Beine und Po und ist Lebensfreude pur! Neben einer Einführung in das Bewegungssystem des Hula und seiner Basisschritte lernen Sie auch die wichtigsten Gesten des Tanzes kennen. HulaTanz ist leicht zu erlernen und sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet! Ziel ist es, kleine Choreographien dieses erzählenden Tanzes präsentieren zu können. Getanzt wird im Sommerkleid oder mit Pareo. Ein hawaiianischer Abend ist geplant. Vorkenntnisse im Hula Tanz sind nicht erforderlich.
Referentin: B. Steudel
Gebühr: 328,00 – 350,00 Euro
Hawaiianischer HULA TANZ – Aufbaukurs 1
23.06.-25.06.2023
In diesem Seminar werden die bereits erworbenen Kenntnisse im Hula-Tanz vertieft und weiter ausgebaut. Bestimmte Schrittfiguren folgen dem Takt der Musik oder des Sprechgesanges. Sie lernen neue Bewegungsabläufe und erzählende Gesten dieses lebensbejahenden Tanzes kennen. Ziel ist es, ein bis zwei neue Choreographien zu erlernen und das Wissen über die hawaiianische Kultur zu erweitern. Vorkenntnisse im Hula-Tanz sind wünschenswert.
Referentin: B. Steudel
Gebühr: 204,00 – 230,00 Euro
28.07.-30.07.2022
In diesem Seminar werden die bereits erworbenen Kenntnisse im Hula-Tanz vertieft und weiter ausgebaut. Bestimmte Schrittfiguren folgen dem Takt der Musik oder des Sprechgesanges. Sie lernen neue Bewegungsabläufe und erzählende Gesten dieses lebensbejahenden Tanzes kennen. Ziel ist es, ein bis zwei Choreographien wiederholen und das Wissen über die hawaiianische Kultur zu erweitern. Vorkenntnisse im Hula-Tanz sind wünschenswert.
Referentin: B. Steudel
Gebühr: 204,00 – 230,00 Euro
Blick vom Kloster Donndorf ->

Meditative Kreistänze mit Yoga zum Advent
17.11-19.11.2023
Der Kreistanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Sie erlernen verschiedene Kreistänze zu Mittelmeermusik. Diese flotten und dynamischen Tänze verbreiten Lebensfreude und schulen gleichzeitig die Beweglichkeit und Koordination. Dazu werden Hintergrundinformationen aus dem betreffenden Kulturraum vermittelt. Meditative Tänze regen zur Besinnung und zum Mitfühlen an. Sie sind eine uralte Art, sich auszudrücken und miteinander in Kontakt zu kommen. Abendliche Yogaeinheiten runden das Programm ab.
Referentin: B. Steudel
Gebühr: 204,00 – 230,00 Euro
Ausführliche Infos und Anmeldung
Kloster Donndorf 6
06571 Roßleben-Wiehe
Tel.: 034672 / 851-0
Fax: 034672 / 851-20